• Start
    • Säuglinge
      • Schlafprobleme bei Babys und Kleinkindern
      • Warum weint mein Baby so viel?
    • Kleinkinder
      • Mittelohrentzündungen
    • Schulkinder
    • Jugendliche
  • Homöopathie
  • Behandlung
    • Kosten und Erstattung
  • Über mich
  • Kontakt
  • Links und Tipps
    • Studien zur Homöopathie
    • Die homöopathische Hausapotheke für Kinder
  • Start
    • Säuglinge
      • Schlafprobleme bei Babys und Kleinkindern
      • Warum weint mein Baby so viel?
    • Kleinkinder
      • Mittelohrentzündungen
    • Schulkinder
    • Jugendliche
  • Homöopathie
  • Behandlung
    • Kosten und Erstattung
  • Über mich
  • Kontakt
  • Links und Tipps
    • Studien zur Homöopathie
    • Die homöopathische Hausapotheke für Kinder

    Sitemap

    • Start
      • Säuglinge
        • Schlafprobleme bei Babys und Kleinkindern
        • Warum weint mein Baby so viel?
      • Kleinkinder
        • Mittelohrentzündungen
      • Schulkinder
      • Jugendliche
    • Homöopathie
    • Behandlung
      • Kosten und Erstattung
    • Über mich
    • Kontakt
    • Links und Tipps
      • Studien zur Homöopathie
      • Die homöopathische Hausapotheke für Kinder

    Kontakt:

    Carolin Schlangenfeldt

    Heilpraktikerin

    Klassische Homöopathie

    Wilhelm-Bode-Str. 33

    38106 Braunschweig

     

    Tel.  0531 - 12294914

    carolin.schlangenfeldt@mail.de

    Warum weint mein Baby so viel? Das Bedürfnisweinen und das traumatische Weinen

    Dänischer Impfkalender: deutlich weniger und spätere Impfungen als in Deutschland

    Neue Übersichtsstudie (2023) zeigt positive Therapieeffekte der Homöopathie über Placebo hinaus

    Homöopathische Grundlagenforschung: Das Kupferkristallisationsmodell - der "Lebenskraft" auf der Spur?

    Nachweis von homöopathischen Hochpotenzen in wässrigen Lösungen mit Hilfe solvatochromer Farbstoffe

    falsche Beichterstattung über Homöopathie in Politik und Medien: Faktencheck Homöopathie

    Wissenschaftliche Homöopathie mit dem Symptomenlexikon

    Einsparung von 50 % Antibiotika durch homöopathische Behandlung: EPI3-Kohortenstudie aus Frankreich (2016)

    Uni Bern: Homöopathische Präparate zeigen spezifische Wirkungen, die sich von Placebo unterscheiden

    Von der STIKO empfohlene RSV-Prophylaxe durch passive Immunisierung senkt Risiko im Krankenhaus behandelt zu werden nur um 1 %. (ÄFI; Juli 2024)

    Aktuelle Studie (2024): Säuglinge, die mehrere Impfstoffe auf einmal erhalten, haben ein exponentiell höheres Risiko für Krankheiten und Entwicklungsverzögerungen

    Scientists say: „Homeopathy is not just a placebo!“ 

    Wissenschaft ist Pluralität und Kontroverse

    Studie der Securvita Krankenkasse (2020) zeigt Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit homöopathischer Therapien

    Grundlagenforschung: Homöopathische Hochpotenzen zeigen auch bei Pflanzen und Zellkulturen Effekte

    Repräsentative Studie (2017): Homöopathie hilft mehr als 80% der Patienten

    Langzeitstudie zeigt Nutzen der Homöopathie bei Kindern 

    Studie der Universität Bern zeigt hochsignifikante Wirksamkeit der Homöopathie bei ADS/ADHS


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    copyright Carolin Schlangenfeldt
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen